Kirchen und Klöster

Die lange religiöse Tradition der Einwohner der Gemeinde Monemvasia spiegelt sich in den zahlreichen historischen Kirchen und Klöster in der Region. Diese Orte der Anbetung, Meditation und Mönchtum ziehen jedes Jahr zahlreiche Pilger und andere Besucher an beim gastfreundlich gewähren auch Hochzeiten und Taufen der Einheimischen und Ausländer.

Die Burg von Monemvasia dominiert die Kirche Christos Elkomenos mit der unbezahlbaren Bild der Kreuzigung, die zurück in seine natürliche Position im Jahr 2011 nach einer Abwesenheit von 31 Jahren, nachdem sie von Antiquitätenschwarzhändler gestohlen wurde. Weitere wichtige Kirchen der Burg ist die Panagia Chrysafitissa, und Agia Sophia in der Oberstadt.

Verstreut in den Dörfern der Gemeinde Monemvasia sind wichtige byzantinische Kirchen und malerischen Kapellen wie Agios Athanasios im Pantanassa, Agios Nikolaos im gleichnamigen Dorf , Agios Georgios gut versteckt an den Hängen des Berges Babyla in der Nähe von Velanidia Vion, Mariä Himmelfahrt und Agia Anna-Teria, Agios Ioannis der Theologe in Charaka nördlich der Gemeinde aber auch der Prophet Elias im gleichnamigen Dorf südlich von Neapoli.

Eines der wichtigsten Klöster der Gegend ist dasKloster von Evagelistria in der Nähe von Gerakas und Richia. Beim Kap Maleas gibt es eine beträchtliche Anzahl von kleinen Klöstern. Es ist kein Zufall, das, das Gebiet als einen ‘‘ kleinen ” Berg Athos genannt wurde.

Panagia Myrtidiotissa

Einschiffung Basilika mit Kuppel. Es wurde während der zweiten venezianischen Besatzung gebaut. Der Kult der Panagia Myrtidiotissa stammt aus Kythera, die wirtschaftliche und kulturelle Beziehungen mit Monemvasia hatten. Lokale Tradition sagt, dass die Kirche im 17. Jahrhundert durch den Bischof von Kythera Philotheos Darmario gegründet wurde.

Die Kirche wird als “Panagia Kritikia” bekannt, die mit der Gründung der Stadt von Flüchtlingen aus Kreta verbunden ist. Die Struktur und Morphologie der Kirche – runde Dachfenster, Türformung, seitige Giebel, dekorative Gesimse, zeigen die westlichen architektonischen Einflüssen.

Die holzende vergoldete Ikonenwand mit markanten Merkmalen der Renaissance des 16. Jahrhunderts im Inneren der Kirche gehörte ursprünglich der Elkomenos Christos.

Ort:
Die Burg von Monemvasia
Informationen:
Eintritt frei.

Agios Nikolaos

Kreuzförmige Kirche mit einer Kuppel. Im Jahre 1703 errichtete auf den Ruinen der beide byzantinischen Kirchen. Die Inschrift auf dem Giebel der Eingang besagt, dass der Tempel “radikal” von dem medizinischen Philosophen Andrea Likinio errichtet wurde. Das Wappen mit dem Doppeladler gehört zu der Familie des Gründers.

Die strukturellen und morphologischen Eigenschaften des Denkmals – runde Dachfenster Bögen, Kalksteine Tür, dekorative Gesimse – zeigen westlichen architektonischen Einflüssen.

Entsprechend der lokalen Tradition, hat das Denkmal nie als eine Kirche gedient. In der Zeit der osmanischen Herrschaft B diente als Waffenkammer. Bei Kapodistrias (1829) als eine Schule. Von 1839 bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts war eine Grundschule, Yiannis Ritsos war Schüler.

Ort:
Burg von Monemvasia
Informationen:
Freier Eintritt

Für Öffnungszeiten Kontakttelefon 2732061403