Schritte von Pausanias:

Pausanias war ein Reisender der in der Mitte des 2. Jh. n. Chr. lebte. Er ist berühmt für die Griechenland-Rundreise, ein umfangreiches Werk, das beschreibt, antikem Griechenland aus seinen Beobachtungen und ist eine ernsthafte Verbindung zwischen klassischer Literatur und moderne Archäologie.

„Die Rundreise” hat die Form der Erkundung der Peloponnes und eines Teils von nördlichem Griechenland. Die Arbeit gliedert sich in 10 Bücher von denen das dritte heißt “Laconic”’.

Während seiner Tour in der Region der heutigen Gemeinde Monemvasia Pausanias bezieht sich auf Orte und Denkmäler, die der heutige Besucher, etwa 1. 900 Jahre später erkennen kann.

Die Tour beginnt in der Region der Asopos, und es steht im Buch,  dass es ein Tempel der römischen Kaiser und die Ruinen der Stadt namens Kyparissi dort gaben. Antike Ruinen dieser Städte können nun von einem Besucher an der Küste südlich von Plytra im Gebiet Kokkina sehen können.

Beeindruckend für den Besucher ist die Erforschung der Ruinen unter Wasser bei einem Mindestabstand von der Küste Schwimmen. An diesem Punkt Freitauchen ist nur mit einer einfachen Maske und Schnorchel erlaubt.

Es ist eine Erwähnung an der Asklipieio Apollon gemacht. Die Lage befindet sich in der heutigen Stadt Finiki, wo Inschriften gefunden sind. Dieser Tempel war ein Kult-Zentrum der Region.

Südosten gerichtet, Pausanias erwähnt die Landzunge “Onou Gnathos.” Dies ist die aktuelle Elaphonissos, die dann mit dem gegenüberliegenden Ufer verbunden war.
Innerhalb des Kaps existierte die Stadt “Vion”. Nach Pausanias wurde die Stadt von Vias gegründet-, der, die Bevölkerung der Städte Itis, Sidi und Aphrodisias sammelte. Es wird beschrieben, dass die genaue Lage der Stadt entstand, als die Bewohner dieser Städte, nach der Landung auf dem Festland, folgte ein Hase, ein Zeichen der Göttin Artemis. Der Hase schlich in einem Immergrün, und dort baute die Stadt Vion, die keine andere als die aktuelle Neapoli ist. Leider heute ist es nicht für den Besucher offensichtlich die Zeichen der antiken Stadt.

Dann bezieht sich det berühmte Reisender auf die Insel Kythira und seinen Seehafen, Skandia, deren Reliquien im heutigen Paleopoli Kythera gefunden werden. Während der Umrundung des Maleas trifft Pausanias zwei Heiligtümer das Nymphäum, das Poseidon gewidmet ist, und Epidilio, der Apollo gewidmet ist. der Name Epidilio entstand aus dem Götzenbild Apollons, das an diesem Punkt an Land gespült war. Das Götzenbild kam aus Delos und war ins Meer geworfen bei den Barbaren des Mithridates während der Zerstörung der Insel. Nach der herrschenden Meinung war Epidilio nahe dem Ort der heutigen Ag. Fokas, wo es heute Ruinen nahe der Küste gibt.

Fortsetzung seiner Weltumsegelung Pausanias lässt sich den Bereich von Voion und trägt in Epidavros Limira. Ruinen sind sichtbar heute in der Alten Monemvasia im Dorf Agios Ioannis. Offensichtlich ist eine kleine See südlich von Epidavros Limiras, die von Wissenschaftlern mit Ino identifiziert ist, wie der Reisende bezeichnet.

Die “Accra Minoa ‘ der Antike deckt sich mit dem Gebiet der heutigen Monemvasia. Wie von Pausanias erwähnt, hatte der Küste Schindeln mit Formen und Farben schöner als alle anderen Strände. Der moderne Reisende beim Schlendern durch die Gassen des Schlosses kann nicht helfen, aber die Brise fühlt an die lange Geschichte dieses Ortes.

Die Tour geht weiter mit der alten Zaraka, einer anderen Stadt der Region, die Pausanias als “Eylimenon Dorf” charakterisiert. Sobald der Besucher den Hafen Gerakas mit dem einzigartigen Fjorde, erreicht, erkennt bald, dass dies der gleiche Ort ist.

Wenn man von dem Dorfeingang links geht, bewundert die Aussicht die Pausanias vor etwa zwei Jahrtausenden sah. Die eindrucksvollen Mauerreste zeigen den genauen Standort Zaraka.

Entlang der Küste, trifft sich der Reisendedie Ruinen des antiken Kyfanta.  Ein Teil der Überreste die noch erhalten ist die schöne Stadt von Kyparisi. Dies ist der Bereich “Kastraki” unter den Siedlungen Paralia und Vrysi, die, der  Besucher selbst zu Fuß vom Vrisi erreichen kann. Vor dieser Siedlung, in Höhlen am Fuß des Felsens befindet sich Asklepio sagt Pausanias. Es werden in Stein gehauen rechteckige Nischen die wahrscheinlich als Speicherobjekte oder Opfergabe gedient.

Ab diesem Zeitpunkt setzt Pausanias nördlich in Richtung Leonidio.

Verweisen auf Teile des Gebiets der Gemeinde Monemvasia zeugen von der langen Geschichte des Ortes und verursachen der moderne Reisende, um in seine Fußstapfen  zutreten, und erleben ein einzigartiges Reiseerlebnis.

Spread the love

There are no comments yet.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked (*).